"Da ich selber die Programmiersprache HTML lernen wollte habe ich mir Anfangs schwer getan einzelne Elemente zu verstehen und zu lernen. In einigen Videos auf Youtube und Webseiten wo man einen Einblick in die Programmiersprache erhalten hat, verlor man oft den Überblick. Um mir selber eine Hilfestellung zu erstellen und die Englische Version von Codeacademy auf Deutsch zu übersetzen habe ich dieses Projekt gestartet."
"Durch dieses Projekt das auch als Anleitung dienen soll habe ich einen Grundlegenden Einblick in die HTML und CSS Sprache erhalten. Damit verstehe ich die Grundlagen und kann somit auch andere Webseiten untersuchen und eine einfache Webseite erstellen, mit der man später eine Professionelle Webseite erstellen kann. Besonders stolz bin ich auf mein Durchhalte Vermögen und durch das Projekt erlernte aufbauen eines Gesamtkonzeptes in den ich einige Stunden gesteckt habe. Es folgen noch andere Programmiersprachen wie JavaScript.
Ob noch weitere Sprachen hier veröffentliche weiß ich derzeit noch nicht."
Google Sites - Für die Erstellung und Veröffentlichung des Projekts.
Visual Studio Code - Der Text Editor wo ich meine HTML, CSS, ect. Dateien schreibe.
Canvas - Programm für die Bilderstellung und Bearbeitung.
Codecademy - Eine Webseite wo es Kurse gibt um Programmiersprachen zu lernen. (Der Lernstoff den ich verwendet habe)
ChatGPT - Eine Künstliche Intelligenz mit deren Hilfe ich einige Inhalte erstellt habe.
Google Tag Manager - Für Tagging und Verwaltung
Google Analytics - Erstellt mir einen Bericht woraus ich z.B. die Durchschnittszeit der angeschauten Seiten sehen kann wie auch die Aufrufzahl
Coggle - Eine Webseite wo ich das Projekt innerhalb einer Mindmap veranschaulicht habe.